Was ist Vitametik. . . .?
die Gesundheitspflege !!
Stress kennt jeder... Ob alt, ob jung, ob in der Familie oder am Arbeitsplatz... Stress ist die Hauptursache für Verspannungen und derren Auswirkungen...
Sagen Sie das auch:
- ich fühle mich öfter gestresst und schlafe schlecht
- ich leide unter Migräne
- ich habe öfter Rückenschmerzen
- meine Arme kribbeln und "schlafen ein"
-
mein Nacken und meine Schultern schmerzen
-
ich hatte einen Bandscheibenvorfall
Das sind einige gute Gründe die Vitametik näher kennenzulernen !!
Vitametik ist eine Behandlungsmethode die das Ziel hat, die gesammte Muskulatur und das Nervensystem optimal und ganzheitlich zu entspannen.
Durch einen manuellen Impuls wird ein Signal über das Nervengeflecht an das Gehirn geleitet und von dort aus als Entspannungssignal zurückgegeben.
Die Muskulatur entlang der Wirbelsäule kann entspannen, Nerven werden vom muskulären Druck befreit, Blockierungen können sich lösen und der Körper hat die Möglichkeit sich selber auszubalancieren.
Über Nervenknoten wird ausserdem das vegetative Nervensystem erreicht, so dass der Körper auch in diesem Bereich entspannen und hervorragend regenerieren kann.
Vitametik fördert die Regenerationsfähigkeit und aktiviert die Selbstregulation.
Die vitametische Anwendung ist absolut schmerzfrei und ohne Risiken und unerwünschte Nebenwirkungen.
Sie kann vom Säugling bis ins hohe Alter in Anspruch genommen werden.
Im Allgemeinen sind zu Beginn 3 - 10 Termine im Wochenabstand empfehlenswert. Danach ist es sinnvoll die Anwendung alle 6 bis 12 Wochen zu wiederholen um sich ein besseres körperliches und seelisches Entspannungsniveau zu erhalten. Fühlbar in gesteigerter Vitalität und Wohlbefinden.
Sie brauchen sich für eine vitametische Anwendung nicht zu entkleiden.
Hinweis: Die Vitametik ersetzt nicht die Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker, können jedoch eine wertvolle Ergänzung zu laufenden Behandlungen sein.
Laufende ärztliche Behandlungen und Anordnungen sollen weitergeführt, bzw. künftige nicht hinausgeschoben oder unterlassen werden.